Alexej Nawalny * 4.6.1976 + 16.2.2024
FREIHEIT! GERECHTIGKEIT! DEMOKRATIE!
KLAUS
JANS alias klausjans.de
HOMEPAGE
Seite
1
||| Zur
SUCHE auf der HOMEPAGE klausjans.de |||
WAHLBEZIRKE KÖNIGSWINTER Stand März 2025 für die NRW-Kommunalwahl 14.9.2025
Leider findet man so gar nicht die kleineren WAHLBEZIRKE für die KOMMUNALWAHL am 14.9.2025 in NRW.
Es geht mir dabei um die eher "kleinen" Mini-Wahlbezirke, z. B. die innerhalb einer Stadt. Für jeden der kleinen Wahlbezirke (ACHTUNG:
"Wahlkreise" heißen diese aber nicht! Wer solch ein falsches Wort beim
Suchen nutzt, ist sowieso schon ziemlich aufgeschmissen.) werden
Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Nur diese (nur aus diesen),
also aus dem EINEN Mini-Wahlbezirk, darf ich eine Person (aus)wählen.
Ja, nur von denen in meinem EINEN Mini-Wahlbezirk. Nur aus den
Personen, die sich für den EINEN (meinen) mir zugeteilten KLEINEN
WAHLBEZIRK aufstellen ließen, in welchem ich zufälligerweise wohne und
gemeldet bin.
So ein Mini-Wahlbezirk kann sehr klein sein. Ich möchte diesen aber dennoch kennen! Oder gerade deshalb! Ich möchte die Ausmaße des Wahlbezirks erfahren, bevor ich wähle. Damit ich eine Idee habe, für welchen "Kiez" diese eine Person dann im Stadtrat sprechen wird. Ich denke, dieses Ur-Recht sollte man vor einer Wahl haben. Man sollte den Wahlbezirk kennen und optisch ansprechbar auch vermittelt bekommen. – ANBEI wenigstens schon mal die
Kenn-Nummern
der Mini-Wahlbezirke für Königswinter (Stadtrat) für die Wahl am
14.9.2025 samt der Bezeichnung/Benamung. In der PDF (Link zum
Betrachten der PDF folgt weiter unten) finden Sie dann die zugehörigen
Straßen und Hausnummern. Die Abkürzungen habe ich ausgeschrieben.
Oberdd. wurde beispielsweise zu Oberdollendorf.
010 Königswinter-Süd
020 Königswinter-Nord
030 Niederdollendorf-West/Teil Oberdollendorf-Süd
040 Niederdollen-Nord, Oberdollendorf-West
050 Oberdollendorf-Mitte
060 Oberdolledorf-Nord-Wohnpark
070 Oberdollendorf-Nord-Römlinghoven
080 Heisterbacherrott
090 Vinxel/Stieldorferhohn
100 Stieldorf-Oelinghoven
110 Rauschendorf/Bockereoth/Scheuren
120 Thomasberg-West
130 Thomasberg-Ost
140 Uthweiler/Eisbach/Pleiserhohn
150 Berghausen/Sand/Frohnhardt
160 Oberhau
170 Oberpleis-Mitte
180 Boseroth/Weiler/Ruttscheid
190 Ittenbach-West
200 Ittenbach-Ost
Anbei
zumindest schon mal die Wahlbezirke für Königswinter in einer PDF, die
alle erst durch komplexes Suchen im Internet zum Vorschein kamen: Weil
dem so ist, stellt K. J. diese PDF jetzt hier ALLEN BÜRGERINNEN UND
BÜRGERN auf seiner Homepage klausjans.de zur Verfügung. (Das sollte
eigentlich das Wahlamt machen.)
15 S. PDF WAHLBEZIRKE KÖNIGSWINTER Stand März 2025 für die Kommunalwahl 14.9.2025
Bekanntmachung Wahlbezirke Kommunalwahl Königswinter 2025.pdf
VORBEMERKUNG AUS DER PDF: >>>Es handelt sich um die erneute Bekanntmachung in korrigierte Fassung, da das Wort
„Nonnenberg“ aus der Bezeichnung
des Wahlbezirkes 170 zu löschen war. Eine Änderung der Einteilung der Wahlbezirke hat
nicht stattgefunden. Für die im Jahr 2025 stattfindende
Kommunalwahl beschloss der Wahlausschuss der Stadt Königswinter in der öffentlichen
Sitzung am 10.12.2024 das Wahlgebiet gemäß § 4 Abs. 1 des Gesetzes über die
Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz - KWahlG -) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 30.06.1998 (GV. NW. 1998 S. 454, ber. S. 509 und
1999 S. 70), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 05.07.2024 (GV. NRW. S.
444) in Verbindung mit § 2 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 31.08.1993 (GV. NW. 1993 S. 592, ber. S. 967),
zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 05.05.2020 (GV. NRW. S. 312d), in 20
Wahlbezirke einzuteilen. Gem. § 6 KWahlG in Verbindung mit § 83 KWahlO gebe ich
nachfolgend die Wahlbezirkseinteilung für die Kommunalwahl 2025 bekannt ...<<< Gezeichnet hat der Bürgermeister am 13.3.2025.
Es erscheint
absurd, dass man in einem Mini-Wahlbezirk wählen soll, ohne dass man
den Wahlbezirk überhaupt kennt. Niemand sagt einem etwas zu dem
Beschaffensein von dem Wahlbezirk. Zur Ausdehnung. Niemand lässt eine
Karte aufscheinen, wo man den Wahlbezirk ersehen kann. In den
Wahlunterlagen findet sich nichts, im Internet fand ich trotz längerem
Suchen auch nichts. JEDOCH: Puh, irgendwann stieß ich auf diese besagte
15-Seiten-PDF, nachdem ich einen konkreten Wahlbezirk via Kennzahl und
Wahlbezirk-Namen ins Suchfenster eingab.
In dieser (weiter oben steht der LINK) 15-Seiten-PDF findet sich im Übrigen leider auch keine schnell erfassbare Karte, sondern lediglich eine Aufzählung von Straßennamen. Auch in den Wahlunterlagen (Briefwähler!) findet sich lediglich eine Zahl (Wahlbezirksnummer) und dazu ein Kenn-Name für den Mini-Bezirk, aber es gibt keinerlei Idee davon, wie groß der Wahlkreis ist, in welchem man für den Stadtrat zum 14.9.2025 eine Person wählen darf/möge/soll. -- Liebes Wahlamt NRW, das ist doch ziemlich beklagenswert. Abhilfe wäre erwünscht, spätestens bei der nächsten Wahl, wann immer diese sei. UND DANN VOR DER WAHL, noch vor Abgabe der Stimme. In den Wahlunterlagen sollte der Wahlbezirk auch klar ersichtlich sein, optisch wie inhaltlich. Eine Zahl und ein Kurzname helfen da nur sehr grob.
– K. J. am 8.9.2025. Königswinter.
Die
paar Hundert Absahner |||| Der
zornig-ironische Klaus-Jans-Essay über den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Platzierung und
Vermarktung von Büchern aus Großverlagen/Verlagsketten,
gerade in den Talkshows, aber
auch in anderen Sendeformaten. |||| Die
paar Hundert Absahner ||| Bitte klicken! ||||
Offener
Brief an die Geschäftsführung vom VRS (Verkehrsverbund
Rhein-Sieg GmbH), wegen
der erneuerten VRS-App (als Anlass). Bitte klicken.
Wolfgang
Müller von Königswinter STARTSEITE ||| Die LINKS für
alle Müller-Pages bei klausjans.de
|| || || || || || || || || ||
Und hier geht' s zur
RADIO-ESSAY
von Klaus Jans aus dem Jahr 1998: hier zur PDF klicken!
oder als Homepage-Text: | Radiophile
Untertöne |
Der Essay nimmt bestimmte Grundideen, z.
B.
Verknüpfung Fernsehen ins Radio, in seinen diversen
Vorschlägen viele Jahre
vorweg. Die textorientierte "Radionacht" beim Deutschlandfunk und
die textorientierte Nachtschiene bei WDR 5 sind da schon
vor-erdacht. Oder die Ausstrahlung der Fernseh-Talk-Show "Kölner
Treff" etwas später (sonntags) im Radio, auf 56 min. verkürzt
allerdings. Ich würde es als LIVE-Fernsehen = LIVE-Radio
wünschen, wie es beim ARD-Phoenix-Presseclub passiert. Eigentlich
wurde auch
der schöne
RADIO-TATORT
(Erst-Ausstrahlung 16.1.2008) im Radioessay vorerwogen. Das heutige
Podcasten und die Existenz vom Internet machen solcherlei
Zusatz-"Ausstrahlungen" von Sendungen 1000 mal leichter möglich.
Podcasten gehört nun zum "guten Ton" (Stichwort: Radio!). Man
braucht zum Podcasten kein Radio mehr. Dennoch macht der Fernsehton als
Audioton via Podcast, z. B. bei Talk-Shows, immer Sinn.
TABELLARISCHE
BIOGRAFIE
Zeitleiste TEIL 1
von bzw. zu bzw. für
Wolfgang Müller von
Königswinter
W. M. v.
K.
sowie
RHEINWEINLIED Vergleich Version MATTHIAS CLAUDIUS und Neo-Version WOLFGANG MÜLLER VON KÖNIGSWINTER
Goethe
alias die Leiden des jungen
Werthers in der globalisierten Welt
5
AUDIO-CDS u 1 E-BOOK Deutsch so einfach – Hören
Sprechen Üben
Interessante
Details über Shona (Schona) – eine Bantusprache in Simbabwe
(Zimbabwe)
Die
Anfänge des Tagesspiegels
ODER Die Anfänge der Tageszeitung
"DER TAGESSPIEGEL" von 1945
bis zum Frühjahr 1946 in Berlin
Yoffz der Trainer spricht
zum morgigen
K.o.-Spiel
Bilder aus China Teil I und II von 1877
||| Junge Lieder
||| Basisausgabe – Tagebuch einer Schiffsreise von Genua bis nach China und Japan 1913, 206 Seiten
Abkehr
| Bücher
||| Zu den
Radionachrichten | Ergo Ego | HOME
||| Radiophile
Untertöne |
Oh
Ehrenbreitstein | Zur
Physiologie des Kusses ||| Mixtur
| Essay
über Köln |
Lob der
Landcruiser |||
Der Essay
zum Thema #Aufschreiben |
Der ewig
herrliche Trend KURZPROSA-GEDICHT ||| Kurzprosa
INTERESSEN |
Die Rollladenverordnung -- Oh ... Welt bürokratischer Tücken -- |
Das
Ärgernis POSTBANK und zudem die Lächerlichkeit ihrer
KI-Kunden-Beantwortungsmaschinerie |
Das
unerträgliche Kommentatoren-Gesabbel bei
Fernseh-Fußball-Spielen |
Glaube,
Liebe, Hoffnung – ein Essay über Religion
||| Deutsch
lernen im Internet-Zeitalter |
DDRkundungen.
Beobachtungen aus dem Jahr 1990 ||| STADTGARTEN
9, Krefeld | STADTGARTEN
12, Krefeld
Ein ganz
kurzer Sprach-Essay |||
Essay
über Trier ||| Wonderful
Schönsprech |
Häresie
im Traumland. Gedanken über das
Goethe-Institut |
Christian
Lindner spricht wie sein eigener Klon
||| Doppel-Wort-Liste / Doppelwortliste: Man
verliest sich |
Die
Tragik von etlichen Wirtschaft(s)- und Zahlen-Artikeln ||| Der
Verleger Ernst Röhre in Krefeld |
Ein paar
(vielleicht bisweilen auch kluge) Gedanken zum Öffentlichen
Nahverkehr |
Die Familie Bermbach, hier in der Linie
Camberg Wiesbaden Köln Krefeld et al.
DIREKT-LINK
Zu Adolph
Bermbach, dem Mitglied der Paulskirchen-Versammlung.
Kurz-Biographie.
Der
Prozess gegen das Mitglied der Nationalversammlung 1848/1849, Adolph
Bermbach, am 9.1.1850 in Köln wegen
Umsturz/Complott/Hochverrat
etc.
Ein
üblicher Entnazifizierungsfragebogen Deutschland hier
Britische Besatzungszone Version 5.7.1947 |
DIREKT-LINK
ernst-faber-1895-china-in-historischer-beleuchtung-komplett-als-online-text.htm
Ernst Faber, 1895, "China in
historischer Beleuchtung" ||| komplett
als offener Online-Text
UND EINE KLEINE BIBLIOGRAFIE ZU ERNST FABER IST HIER:
DIREKT-LINK
buecher-und-publikationen-von-ernst-faber.htm
TABELLARISCHE
BIOGRAFIE
Zeitleiste
von/zu
Wolfgang Müller von Königswinter
W. M. v.
K.
Liste
Bücher Publikationen Veröffentlichungen
zu Wolfgang Müller von Königswinter
Bislang bekannte Briefe an
und von Wolfgang Müller von
Königswinter
Komponistinnen/en-Liste
zu
"Junge
Lieder"
Ein paar Texte
von Wolfgang Müller von
Königswinter
Alphabetische
Titelliste der Gedichte Texte Buchtitel
et al. Wolfgang
Müller von Königswinter
Der
Text des Heinrich von Kleist "Michael Kohlhaas" als Gratis-PDF
IMPRESSUM ||| DATENSCHUTZERKLÄRUNG ||| Sitemap